Atomkraftwerke in der Schweiz

Übersicht In der Schweiz sind noch fünf Kernkraftwerke mit einer elektrischen Bruttoleistung von 3.485 MW in Betrieb (Stand April 2017). Beznau (KKB) Block 1 Beznau (KKB) Block 2 Gösgen (KKG) Leibstadt (KKL) Mühleberg (KKM) Seit ihrem Bau erzeugten die Kernkraftwerke 676’339 GWh elektrischen Strom. Der Anteil an der gesamten Stromerzeugung in der Schweiz beträgt 40%. Atomausstieg Nach … Weiterlesen

Atomkraftwerke in Deutschland

Übersicht In Deutschland sind noch 8 Kernkraftwerke mit einer elektrischen Bruttoleistung von 13.497 MW in Betrieb. Im Jahr 2008 erzeugten sie 91,8 Mrd. kWh elektrischen Strom. Die Zeit- und Arbeitsverfügbarkeiten betrugen 80 % bzw. 77,9 %. 24 Kraftwerke wurden bisher stillgelegt. Atomausstieg Nach der Katastrophe in Fukushima im März 2011 wurde die 2010 beschlossene Laufzeitverlängerung … Weiterlesen